28.08.2019Die achte Ausgabe des Studienmonitors mit aktuellen Erkenntnissen u.a. zum überarbeiteten LinkedIn-Algorithmus, zur Authentizität von Marken, dem Reifegrad von Kommunikationsabteilungen und zur Geschäftsbericht-Kommunikation
more 26.08.2019Viele weitere Studien beinhalten ebenfalls interessante Aspekte. Darunter sind diesmal länderspezifische Deep Dives zur Mediennutzung und zur strategischen Kommunikation, 3 Schritte zum Umgang mit Corporate Influencern und eine Trendstudie zur Entwicklung der B2B-Kommunikation.
more 31.07.2019Kann man Kommunikationsabteilungen in unterschiedliche Entwicklungsstufen einteilen? Wann sind Kommunikationsabteilungen in Organisationen voll etabliert? Und wie können sie ihr volles Potenzial ausschöpfen?
more 23.07.2019Wie nutzen Kapitalmarktteilnehmer Geschäftsberichte? Welche Kanäle, welche Inhalte sind für sie relevant? Welche Anforderungen für die crossmediale Geschäftsberichterstattung von Unternehmen ergeben sich daraus?
more 19.07.2019Wo informieren sich Konsumenten über Marken und welche Haltung haben sie Werbung gegenüber? Wie können Kommunikatoren und Marketingexperten glaubwürdige Botschaften vermitteln und ihre Zielgruppen erreichen?
more 19.07.2019An wie viele Follower einer Seite werden Posts auf LinkedIn ausgespielt und was beeinflusst den zugrundeliegenden Algorithmus? Wie gewichtet der Algorithmus Artikel, Likes, Comments und Shares? Wie beeinflusst die Verwendung von Hashtags und externen Links die Sichtbarkeit von Posts?
more 26.06.2019Der Studienmonitor mit Hinweisen zu empfehlenswerten Analysen der letzten Monate, diesmal unter anderem zu Measurement in Non-Profit-Organisationen und dem ECM 2019 mit dem Kernthema Vertrauen. Außerdem spannende Erkenntnisse zur Kommunikation mit Weltverbesserern, Studien als Kommunikationsinstrument und zur kommunikativen Organisation.
more 09.06.2019Finden Kommunikatoren, dass ihnen von Stakeholdern Vertrauen entgegengebracht wird? Wieviel Vertrauen wird anderen Botschaftern ihrer Organisation entgegengebracht? Was ist die Herausforderungen dabei, Vertrauen und Transparenz zu etablieren? Welche aktuellen strategischen Aufgaben gilt es zu bewältigen? Wie wird K.I. in der Kommunikation eingesetzt? Wie haben sich Content-Erstellung und -Verbreitung verändert?
more 29.05.2019Was treibt Konsumenten an, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt? Welche Untergruppen lassen sich in diesem Konsumentensegment feststellen und kann man sie in Personas beschreiben? Welche Bedürfnisse, Interessen und Motive können Kommunikatoren ansprechen?
more 23.05.2019Wie steht es um die Messung und Auswertung der Kommunikation von Nonprofit-Organisationen? Welchen Nutzen haben die erhobenen Daten für einen Wirkungsnachweis und welches Optimierungspotenzial für die Kommunikationsarbeit lässt sich dadurch generieren?
more 20.05.2019Was verstehen schwedische Angestellte unter einer kommunikativen Organisation? Wie nehmen sie die Rolle und Aufgaben von Kommunikatoren wahr? Worin liegen aktuelle Herausforderungen für Kommunikatoren?
more 16.05.2019Welchen Stellenwert messen Kommunikationsverantwortliche deutscher Unternehmen Studien in der Unternehmenskommunikation bei? Wie lassen sich Studien erfolgreich als Kommunikationsinstrument einsetzen?
more