buchele cc GmbH
Peterssteinweg 10
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 24 25 29 40
Telefax: +49 (0) 341 24 25 29 49
E-Mail: answers@buchele-cc.de
Anfahrt: Google Maps
Anfahrtsbeschreibung
Wir weisen nach, was Unternehmenskommunikation für Unternehmen bringt, wie sie gesteuert und wo sie verbessert werden kann. Das verstehen wir unter Kommunikationscontrolling. Schon seit 2005. Das klingt kompliziert. Wir machen es einfach.
Unter Unternehmenskommunikation verstehen wir alle internen und externen Kommunikationsprozesse eines Unternehmens mit seinen Stakeholdern. Wir denken nicht in Silos wie Werbung, Public Relations, Marketing oder interner Kommunikation.
Wir betrachten Kommunikationsprozesse von Unternehmen mit Mitarbeitern, Kunden, Journalisten, Bewerbern, Politikern, Bloggern, Influencern oder sonstigen Multiplikatoren. Wie gut diese gelingen. Und was verbessert werden kann.
Auf allen „Kanälen“ und über Kommunikationsbereiche hinweg: Von Social Media mit facebook, twitter, LinkedIn über Websites und Apps bis zu digitalen und klassischen Magazinen oder Presse- und Medienarbeit. Kampagnen, die alles integrieren, gehören genauso dazu wie interne Newsangebote und Social Networks.
Kommunikationscontrolling unterstützt das Kommunikationsmanagement. Bei der Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle der Unternehmenskommunikation. Dafür stellt es Strukturen, Methoden und Kennzahlen bereit. Kommunikationscontrolling schafft damit Transparenz. Über Kommunikations- und Unternehmensstrategie, Kommunikationsmaßnahmen und -prozesse, Ergebnisse und Kosten.
2005 startet Mark-Steffen Buchele mit seiner Dissertation „Der Wertbeitrag von Unternehmenskommunikation“ die Suche nach dem „heiligen Gral“, der „Weltformel“ für den Wertschöpfungsnachweis von Unternehmenskommunikation.
Die zentrale Frage: Wie lässt sich der Wert von Unternehmenskommunikation für Unternehmen berechnen? Er findet nicht die eine pauschale Antwort, sondern viele: Individuelle Antworten auf die Fragen des Kommunikationsmanagements, so unterschiedlich wie die Unternehmen, die er auf seinem Weg trifft und untersucht.
Die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit Kommunikationscontrolling ebnet den Weg in die Selbständigkeit.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir messbare Kommunikationsziele und individuelle KPI-Systeme. Wir begleiten und befähigen Sie, Kommunikationscontrolling nachhaltig zu implementieren. Wir sammeln Daten, werten sie aus und liefern aussagekräftige, handlungsleitende Berichte und Insights. In Reports, Präsentationen und in Workshops. Klar, verständlich, visuell ansprechend und erklärend. Bei uns gibt es keine Datenwüsten.
Wir haben keine Standardprodukte. So individuell wie Unternehmen und Organisationen sind, entwickeln wir Controlling-Konzepte und definieren Key Performance Indikatoren für die Kommunikation, die Sie machen.
Unsere Reports fokussieren auf den Kern: Keine Aussagen ohne Zielbezug. Unsere Ergebnisse werden strategiebezogen, komplexitätsreduziert und verständlich aufbereitet. Wir beschreiben nicht, wir erklären. Und stellen zur Diskussion, was zu tun ist.
Wenn Sie mit uns arbeiten, sehen Sie klarer. Vom Erfolg einzelner Medien- und Kommunikationsangebote, über Kampagnen bis zum 360°-Blick auf alle internen und externen Kommunikationsprozesse: Mit unseren Antworten auf Ihre Fragen können Sie besser entscheiden, wie Sie Ihre Kommunikation steuern.
Ihre Kommunikation wird dadurch leistungsstärker und kostengünstiger. Sie können Ressourcen optimal einsetzen und Ihre Ziele besser verfolgen. Das sichert Ihrem Unternehmen bedeutende Wettbewerbsvorteile. Und macht Sie argumentationsstark im Dialog mit dem Top-Management.
Wir können alle Medienkanäle in den Blick nehmen, die Sie bespielen. Sowohl online als auch offline. Website und Intranet, Social Media, Newsletter, Mitarbeiterzeitschriften, Events etc.
Unsere Arbeitsergebnisse sind Gesprächsanlässe. Wir geben Handlungsempfehlungen für Ihr Kommunikationsmanagement. Sie entscheiden – im Dialog mit uns. Mehr oder weniger in die Kampagne investieren? Angebote oder Magazine abschalten? Neu aufsetzen? Themen stärker bewerben? Content Marketing einsetzen? Gemeinsam haben wir Antworten.
Unsere Leistungen stellen wir individuell für Sie aus unserem Angebot zusammen.
Schreiben Sie uns: answers@buchele-cc.de
Oder rufen Sie direkt an: +49 (0) 341 24 25 29 40
Neue Entwicklungen im Bereich strategisches Kommunikationsmanagement beschäftigen viele unserer Kunden. Wir sichten die Trends, ordnen sie für Sie ein und beraten Sie zum Umgang mit neuen Herausforderungen.
Der "Podcast on data-driven decisions in communication" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mark-Steffen Buchele und Steffen Rufenach. Seit Ende 2019 zeigen die beiden, dass es nicht kompliziert sein muss, die Wirkung von Kommunikation zu messen. Auf deutsch und englisch sprechen sie mit renommierten Experten über Evaluation und Wirkungskontrolle von Kommunikation und PR und stellen pragmatisch und verständlich Methoden, Instrumente und Best Practices vor.
Alle Folgen und viele Zusatzinformationen gibt es unter www.measurementmashup.de. Der Podcast ist bei allen großen Podcast-Diensten zu finden.
Steffen Rufenach ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens R.A.T.E. GmbH in Frankfurt. Zusammen mit seinem Team unterstützt Steffen internationale Unternehmen auf Basis von Daten bessere Entscheidungen zu treffen. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt dabei in den Bereichen Unternehmenskommunikation (intern und extern) und Corporate Responsibility.
Einen schnellen, unkomplizierten Einstieg in die Messung der internen Kommunikation bietet unser Beratungsformat mit MontuaPartner Communications (MPC). Das Angebot bündelt unser fundiertes Expertenwissen in einem praxisnahen Drei-Schritte-Programm aus Webinar, Leitfaden und Beratung. Bei minimalem zeitlichen und finanziellen Aufwand bietet das Programm kompaktes Spezialistenwissen zu Erfolgsmessung und interner Kommunikation, persönlich zugeschnittene Beratung und direkt anwendbare Tipps und Inhalte.
Termine können auf der Website https://interne-kommunikation-messen.de/ vereinbart werden.
Im Live-Webinar erklären wir innerhalb einer Stunde das Vorgehen, Teilschritte sowie Erfolgsfaktoren interner Erfolgsmessung. Der Leitfaden ergänzt das Angebot um eine Webinar-Dokumentation und führt Fallbeispiele zum Nachlesen auf. Webinar und Leitfaden werden dem Kunden persönlich vorgestellt, sodass ausreichend Raum für individuelle Nachfragen gegeben ist. Die Beratung ist ebenfalls passgenau auf die Bedürfnisse des Kunden und seine Schwerpunktthemen zugeschnitten. Durchgeführt wird die einstündige Beratung von den Geschäftsführern Andrea Montua und Dr. Mark-Steffen Buchele selbst.
buchele cc GmbH
Peterssteinweg 10
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 24 25 29 40
Telefax: +49 (0) 341 24 25 29 49
E-Mail: answers@buchele-cc.de
Anfahrt: Google Maps
Anfahrtsbeschreibung